zäme wohne - die inklusive WG mitten in der Gesellschaft
ein Projekt von insieme Kanton Bern in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern, welches per 2025 an die WoBe AG übergegangen ist.
„Menschen mit Behinderung können selber entscheiden, wo und mit wem sie wohnen.“
In der UNO-Behindertenrechtskonvention ist dieses Recht festgehalten. Das vorliegende Wohnprojekt liefert einen Beitrag zur Umsetzung dieser berechtigten Forderung.
Die WoBe AG ist als Organisation für Wohn- und Betreuungsangebote in Familie Ansprechperson und zuständig für die fachliche Begleitung dieser WG.
In unserer inklusiven WG leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Die Wohnung besteht aus Privaträumen und Gemeinschaftsräumen. Es ist genug Platz da, um zusammen zu sein oder sich in das eigene Zimmer mit Bad zurückzuziehen. In dieser Wohngemeinschaft wird ein grosser Teil der alltäglichen Aufgaben untereinander aufgeteilt. Einmal im Monat findet am Mittwochabend eine WG-Sitzung statt, bei der eine Beratungsperson der WoBe AG dabei ist.
Grundhaltung im Projekt
Im Rahmen dieses Projekts wurden gemeinsam konkrete Formen der Organisation als auch eine Grundhaltung zum selbstbestimmten Wohnen entwickelt:
Das Wohnprojekt geht von einer inklusiven Wohnform aus, in der Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben. Dazu gehört auch, dass die Bewohnenden der WG zusammen bestimmen, wer ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sein sollen.
Privatsphäre ist sehr wichtig und doch freut man sich über eine lebendige Nachbarschaft, in der man sich gegenseitig hilft. So wie das in einer WG ebenso läuft!
Menschen mit einer Behinderung erhalten durch ihre persönliche Assistenzperson ihre individuelle Unterstützung, so dass die Mitbewohner ohne Behinderung keine Betreuungs- und/oder Pflegefunktion übernehmen müssen.
Projektziel
Das Projekt „Selbstbestimmtes Wohnen“ verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den WG Mitbewohnenden eine Form des Zusammenlebens zu entwickeln, dass ihren Bedürfnissen entspricht. Mittelfristig wird eine grösstmögliche Selbständigkeit im Alltag angestrebt.
Projektgruppe
Projektleitung NEU:
WoBe AG